Lust auf einen kleinen Ausflug nach Chur? In eine der ältesten Städte der Schweiz.
im Zug
Hier fährt das Arosa-Bähnli vorbei. Das gehört einfach zu Chur.
Gleich am Anfang unseres Aufenthaltes habe ich aus einer Mulde dieses
Gestell gefischt (und selbstverständlich im Haus gefragt, ob ich das
haben darf). Ja, und dann bin ich den ganzen Nachmittag mit dem Gestell
im Kinderwagen rumgelaufen. Gut, gibt's Kinderwagen!
Dann sind wir neue Wege gegangen. Ich schaue mir (im Moment) gerne
Häuserfassaden an. Hier rosa mit einem Provençal-grün. Erinnert an
Ferien dort.
Oder diese rostige Wandeltreppe neben dem imposanten Grün
In der Grossbroki habe ich ein altes Tanten-Täschli gefunden. Meine
Grosstante hatte so eines. Da hat gerade das Nötigste drin Platz und es
macht so ein Klack-Geräus, wenn man es schliesst. Eben, wie bei meiner
Grosstante "Tante Helen".
Zuckerbäckerei in weiss mit grauen Fensterläden.
In Chur gibt's überall so verwinkelte Gassen. Meistens autofrei.
Und es gibt auch Gelaterias mit einem hübschen Interieur.
Möbel für draussen sieht man, wenn man von der Gelateria aus dem Fenster schaut. Da kommt so ein "Kanada-Wildnis-Feeling" auf.
Wieder zu Hause habe ich meine Schätze ausgepackt:
Dieses Regal, das die ganze Stadt gesehen hat
M und R aus Blech sind im Ausverkauf bei Globus, das & bei Depot. Das Wandkästchen ist von der Boutique Adeline (in Thun, wurde mir per Post geschickt) und die Karten von der Buchhandlung Schuler. Und das Grannybild ist von mir und hängt endlich.
Dieses hübsche Greengate-Schälchen habe ich im Laden Scarnuz gefunden.
Ein Scarnuz ist eigentlich ein Papiersack. Es gibt auch den Scarnuz Grischun mit allerhand Köstlichkeiten aus dem Bündnerland.
Dieses Buch habe ich bei der Werkeria
gefunden. Ein wunderschöner Laden - da muss ich mal mit meiner
Zaubermaus hin. Wunderschöne Drahtobjekte mit Perlen, romantische
Kleidchen. Bücher sind eher im Hintergrund. Aber ich konnte mir aufgrund
meines vollbepackten Wagens gar nichts mehr anderes kaufen, als ein
Buch. Das ging gerade noch.
Diese beiden Tierchen sind aus Arvenholz und sie riechen wunderbar nach Holz und sind nicht angemalt. Wie schön!
Und dann habe ich ein Herz-Geschenk gewerkelt. Es ist schon so lange
fällig, ich wusste aber nicht, was ich schenken soll. Aber jetzt:
Auf einem Draht das Schwemmholzstück, ein paar Perlchen, ein Glöckchen und das Herz auffädeln.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Liebe Besucher